Mit großem Interesse verfolgten diesmal Anfang Oktober insgesamt rund 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die beiden vom NTÖ organisierten Praxiskurse zum…
Liebe Obfrauen/Obmänner,Liebe ZuchtbuchführerInnen, In der Anlage übermitteln wir euch das Herbstrundschreiben sowie die Einladung zur Jahreshauptversammlung amDonnerstag, dem 17. September 2020,…
Liebe Auftreiber und Kaufinteressenten der 64. Zuchtziegenversteigerung! Die 64. Zuchtziegenversteigerung steht vor der Tür. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu…
Grundfutteruntersuchungsaktion 2020 – jetzt online anmelden! Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2020 eine Untersuchungsaktion für Heu, Gras-…
Liebe ZüchterInnen!Kurzfristig vor unserer Sommerversteigerung hat sich noch die Möglichkeit ergeben, einen Export für GGZ und SA-Zuchttiere zu organisieren und…
Liebe ZüchterInnen!Die Nationalräte Hermann Gahr, Josef Hechenberger und Liesi Pfurtscheller brachten am 17. Juni eine Petition zur Senkung des Schutzstatus des Wolfes…
Durch die Einwilligungerklärung der Prüfberichte wird ein reibungslosen Ablauf der Tierzuchtveranstaltungen gewährleistet. Das Dokument kann zusätzlich als PDF heruntergeladen werden.
Der Tiroler Tiergesundheitsdienst veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Schaf- und Ziegenzuchtverband eine Fachtagung zum Thema "Parasitenmanagement" bei Schaf und…
Nachhaltige Tierhaltung Österreich (ntö) veranstaltet mit dem Tiroler Ziegenzuchtverband und dem Bundesverband für Schafe und Ziegen diesen hochinteressanten Praxiskurs.
Information Pseudo-TBC-Untersuchung Augustversteigerung 2019Seit dem heurigen Jahr ist für den Auftrieb bei Versteigerungen ein serologisch negativer Pseudo-TBC-Untersuchungsbefund erforderlich.Um bereits frühzeitig…
Exkursion zu Milchziegenbetriebe im Dreiländereck – Allgäu - Vorarlberg - Graubünden.Das Organisationsteam von BIO AUSTRIA und der Bundesverband für Schafe…